Infoabend FOS Juni
Am 04.06.2025 ab 18:30 Uhr findet der Infoabend der FOS statt.
Am 04.06.2025 ab 18:30 Uhr findet der Infoabend der FOS statt.
Am 07.05.2025 von 8:30 bis 15:30 Uhr findet eine Berufsinformationsmesse der FOS im DEZ Regensburg, Walhalla-Allee 14, statt.
am 6. April findet wieder der Frühlingsbasar des Kinderhauses Orangerie in der Turnhalle der Montessorischule statt.
Das Team des Kinderhortes setzt sich aus zwei Sozialpädagoginnen und einer Kinderpflegerin mit Montessori-Diplom zusammen.
Hier finden Sie die aktuellen Schließtage des Horts in den Ferienzeiten.
Wir bestätigen den Qualitätsrahmen als Grundlage unserer Arbeit und pädagogischen Entwicklung. Die Förderung einer Prozesskultur der Reflexion und Evaluation zur Erreichung der Ziele des Qualitätsrahmens ist uns sehr wichtig und dazu stellen wir unseren Mitarbeiter:innen angemessene Ressourcen zur regelmäßigen Qualitätsverbesserung und Weiterbildung zur Verfügung.
Wir bestätigen den Qualitätsrahmen als Grundlage unserer Arbeit und pädagogischen Entwicklung. Die Förderung einer Prozesskultur der Reflexion und Evaluation zur Erreichung der Ziele des Qualitätsrahmens ist uns sehr wichtig und dazu stellen wir unseren Mitarbeiter:innen angemessene Ressourcen zur regelmäßigen Qualitätsverbesserung und Weiterbildung zur Verfügung.
Informationen rund um die Pflichtpraktika in der 11. Klasse
„Die besten (Erziehungs-) Methoden sind diejenigen, die geeignet sind, bei den Schülern ein Maximum an Interesse hervorzurufen, die ihm die Möglichkeit geben, alleine zu arbeiten, selbst seine Erfahrungen zu machen und die erlauben, die Studien mit dem praktischen Leben abzuwechseln.“ (Maria Montessori)
„Der Lehrer muss passiv werden, damit das Kind aktiv werden kann.“
„Nicht das Kind soll sich der Umgebung anpassen, sondern wir sollten die Umgebung dem Kind anpassen.“
(Maria Montessori)
Sie erhalten Einblick in das Konzept der laufenden und nicht-laufenden Kinder von Maria Montessori, in die Begrifflichkeiten zu immanentem Bauplan, die vorbereitete Umgebung, Rolle des Erziehers, die Arbeit des Kindes in der Krippe und die Wichtigkeit von Freiarbeit.
Wir als Kinderhaus verstehen uns als familienunterstützende und – ergänzende Einrichtung. Wir sehen unsere Aufgabe in der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Die Pädagogik von Maria Montessori gilt uns als Leitfaden für eine qualitativ gute Erziehungsarbeit.
Informationen und Erfahrungsberichte über vergangene Auslandspraktika
In dieser Info erhalten Sie einen Überblick über die Krippen- und Kinderhausleitung der Orangerie.
Erhalten Sie Einblicke in den FOS Alltag und in besondere Aktivitäten
Erhalten Sie Einblicke in Krippe und Kinderhaus im Prinzengarten in unseren Alltag und in besondere Aktivitäten
Lesen Sie über die Leitlinien der Klassen 5/6, die zur Entwicklungsstufe 2 nach Maria Montessori zählen, sowie zu den Klassen 7 bis 10.
Pädagogische Arbeit, Zusammenarbeit mit Eltern, Kooperationen, Qualitätsentwicklung, Dokumentation und Teamarbeit
Informationen zu Träger, gesetzlicher Grundlage, Zielgruppe sowie Geschichte des Horts
Der Montessori Kinderhort Regensburg hat eigene Räumlichkeiten, die nur den Hortkindern offenstehen.
Feste Zeitabschnitte nach der Schule und während der Ferienzeiten strukturieren den Tagesablauf im Kinderhort.
Die Schulverwaltung besteht aus der Schulleitung, den Jahrgangsstufenleitungen und dem Sekretariat.
Informationen und Details für Vereinsmitglieder erfahren Sie ab sofort über das neue Intranet für Vereinsmitglieder!
In dieser Info erhalten Sie einen Überblick über die Kinderhausleitung der Villa der Vielfalt.
Am Ende der 9. Klasse steht eine Arbeit zu einem selbst gewählten Thema in schriftlicher Form mit theoretischem und praktischem Teil sowie Präsentation an.
Die Schließzeiten werden vom Team in Absprache mit dem Trägerverein und dem Elternbeirat zu Beginn des Kinderhausjahres bekannt gegeben.
Bitte informieren Sie sich im Vorfeld ihrer Anmeldung über unsere Schule und ihre pädagogische Umsetzung der Ideen von Maria Montessori.
Bitte informieren Sie sich im Vorfeld Ihrer Anmeldung über unser Kinderhaus und unsere pädagogische Umsetzung der Ideen von Maria Montessori.
Sie sollten bei einer Anmeldung hinter dem Konzept stehen, das wir anbieten.
Sie sind berufstätig und brauchen eine konstante und liebevolle Betreuung für Ihr Kind? Dann sind Sie im Kinderhort montessori regensburg genau richtig.
Öffnungszeit: Montag bis Donnerstag, 13.00 bis 16.00 Uhr, keine Ferienöffnung
Erfahren Sie die Schritte des Anmeldeprozesses bis zur Krippen- oder Kinderhausaufnahme
Menschen haben ein Bedürfnis nach Sicherheit, welche unter anderem durch Orientierung und Struktur befriedigt wird.
Die momentane Tagesstruktur sieht wie folgt aus...
Hier erhalten Sie die Kosten für alle Altersstufen aufgelistet.
„Das innerste Problem der neuen Pädagogik besteht darin, jedem Kind das zu geben, was seine Gegenwart jeweils verlangt.“ (Maria Montessori)
In dieser Info erhalten Sie einen Überblick über die Krippen- und Kinderhausleitung des Prinzengarten.
„Erziehung soll Vorbild sein und sonst nichts als Liebe.“
(Maria Montessori)
Erfahren Sie mehr über die Stundenpläne und Nachmittagsunterricht der jeweiligen Klassenstufen.
Gerne habe ich ein offenes Ohr für Schüler:innen, Lehrer:innen, Eltern und Erziehungsberechtigten. Ich führe Einzelberatung, Gruppenangebote oder Projekte durch.
Themen können dabei sein: Kommunikation, Stärkung des Klassenklimas, einzelne individuelle Themen wie Schulangst, psychische Angeschlagenheit oder auch familiäre Themen wie Scheidung, Umzug, erzieherische Probleme.
Menschen haben ein Bedürfnis nach Sicherheit, welche unter anderem durch Orientierung und Struktur befriedigt wird.
Die momentane Tagesstruktur sieht wie folgt aus...
Informationen zum Anmeldeprozess, Terminen und Informationswegen
„Hilf mir, es selbst zu tun. Zeig mir, wie es geht.
Tu es nicht für mich. Ich kann und will es allein tun.
Hab Geduld, meine Wege zu begreifen.
Sie sind vielleicht länger, vielleicht brauche ich mehr Zeit, weil ich mehrere Versuche machen will.
Mute mir auch Fehler zu, denn aus ihnen kann ich lernen.“
(Maria Montessori)
Die Hauptaspekte der Montessoripädagogik
„Arbeit ist notwendig. Es darf nichts anderes sein als eine Passion. Der Mensch ist nur glücklich, wenn er etwas leistet.“
(Maria Montessori)
Die sogenannten AGs finden immer mittwochs zu Themen wie Sport, Kunst, Musik, Garten etc. statt.
Bitte informieren Sie sich im Vorfeld Ihrer Anmeldung über unsere Schule und ihre pädagogische Umsetzung der Ideen von Maria Montessori.
Sie sollten bei einer Anmeldung hinter dem Konzept stehen, das wir anbieten.
Öffnungszeit:
Öffnungszeit: Mittwoch, 11.20 bis 13.00 Uhr, keine Ferienöffnung
Öffnungszeit: Montag bis Freitag, 13.00 bis 16.00 Uhr, keine Ferienöffnung
Öffnungszeit: Montag bis Donnerstag, 11.20 bis 17.00 Uhr, Freitag 11.20 bis 16.30 Uhr, mit Ferienbetreuung (30 Schließtage)
Bilder und Infos rund um Aktivitäten der Fachoberschule
Bilder und Infos rund um Aktivitäten der Grundschule
Die schönsten Aktivitäten im Hortjahr 2023/2024 im Montessori Regensburg Kinderhort.
Bilder und Infos rund um Aktivitäten der Mittelschule
Bilder und Infos rund um Aktivitäten der Grundschule
Die schönsten Aktivitäten im Hortjahr 2022/2023 im Montessori Regensburg Kinderhort.
Bilder und Infos rund um Aktivitäten des Kinderhorts
Bilder und Infos rund um Aktivitäten der Mittelschule
Bilder und Infos rund um allgemeine Aktivitäten der Regensburger Montessori Schule
Bilder und Infos rund um Aktivitäten der Villa der Vielfalt Kinderhauskinder
Bilder und Infos rund um Aktivitäten des Kinderhaus Orangerie mit den 3- bis 6-jährigen
Bilder und Infos rund um Aktivitäten des Kinderhaus Prinzengarten mit den 3- bis 6-jährigen
Die Teams unserer Kinderhäuser und auch die Gruppen planen ab und an gemeinsame Aktivitäten
Bilder und Infos rund um Aktivitäten der Fachoberschule
Bilder und Infos rund um Aktivitäten des Kinderhaus Orangerie mit den 3- bis 6-jährigen