Allgemeine Infos zur Orangerie
Bitte informieren Sie sich im Vorfeld Ihrer Anmeldung über unser Kinderhaus und unsere pädagogische Umsetzung der Ideen von Maria Montessori.
Sie sollten bei einer Anmeldung hinter dem Konzept stehen, das wir anbieten.
Weiterlesen … Anmeldung Krippe und Kinderhaus Orangerie
Weiterlesen … Einblicke in das Kinderhaus Orangerie
Die Hauptaspekte der Montessoripädagogik
Weiterlesen … Hilf mir es selbst zu tun - Die Montessori Gedanken
„Das innerste Problem der neuen Pädagogik besteht darin, jedem Kind das zu geben, was seine Gegenwart jeweils verlangt.“ (Maria Montessori)
Weiterlesen … Inklusion
Hier erhalten Sie die Kosten für alle Altersstufen aufgelistet.
Weiterlesen … Kostenübersicht
Wir als Kinderhaus verstehen uns als familienunterstützende und – ergänzende Einrichtung. Wir sehen unsere Aufgabe in der Erziehung, Bildung und Betreuung von Kindern im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Die Pädagogik von Maria Montessori gilt uns als Leitfaden für eine qualitativ gute Erziehungsarbeit.
Weiterlesen … Kurzkonzept Kinderhaus Orangerie
Sie erhalten Einblick in das Konzept der laufenden und nicht-laufenden Kinder von Maria Montessori, in die Begrifflichkeiten zu immanentem Bauplan, die vorbereitete Umgebung, Rolle des Erziehers, die Arbeit des Kindes in der Krippe und die Wichtigkeit von Freiarbeit.
Weiterlesen … Kurzkonzept Krippe Orangerie
Wir bestätigen den Qualitätsrahmen als Grundlage unserer Arbeit und pädagogischen Entwicklung. Die Förderung einer Prozesskultur der Reflexion und Evaluation zur Erreichung der Ziele des Qualitätsrahmens ist uns sehr wichtig und dazu stellen wir unseren Mitarbeiter:innen angemessene Ressourcen zur regelmäßigen Qualitätsverbesserung und Weiterbildung zur Verfügung.
Weiterlesen … Qualitätsrahmen von Montessori Deutschland
Die Schließzeiten werden vom Team in Absprache mit dem Trägerverein und dem Elternbeirat zu Beginn des Kinderhausjahres bekannt gegeben.
Weiterlesen … Schließtage der Kinderhäuser und Krippen
Menschen haben ein Bedürfnis nach Sicherheit, welche unter anderem durch Orientierung und Struktur befriedigt wird.
Die momentane Tagesstruktur sieht wie folgt aus...
Weiterlesen … Tagesabläufe der Kinderhäuser für 3- bis 6-jährige
Menschen haben ein Bedürfnis nach Sicherheit, welche unter anderem durch Orientierung und Struktur befriedigt wird.
Die momentane Tagesstruktur sieht wie folgt aus...
Weiterlesen … Tagesabläufe der Kinderkrippen für 1-bis 3-jährige
In dieser Info erhalten Sie einen Überblick über die Krippen- und Kinderhausleitung der Orangerie.
Weiterlesen … Team Orangerie